top of page


Günes Licht
Die polnisch-weißrussische Grenze ist der Schauplatz einer tragischen humanitären Krise in Europa. Tausende Menschen sind gefangen und sehen sich tödlichen Bedingungen ausgesetzt, während sie Zuflucht suchen. 2023 starteten Janusz Cichocki und ein Team internationaler Theatermacher*innen das Projekt GRÜNES LICHT, ein Dokumentartheater-Stück, das diese erschütternde Realität aufdeckt. Durch Interviews mit Aktivist*innen, Menschenrechtsanwält*innen, Grenzbewohner*innen und direkt Beteiligten offenbart das Projekt das immense Leid, das an der Grenze stattfindet.
⠀
Da sich die Situation weiter verschärft, möchten wir einen Raum für Reflexion und Diskussion über die menschlichen Kosten dieser Ereignisse und die dringende Notwendigkeit von Maßnahmen schaffen.⠀
Öffentliche Proben
am 28. & am 29. Mai. 2023 | 19:00 Uhr
Europäisches Theaterinstitut e.V.
Rungestraße 20, 10179 Berlin
Performative Lesung
26. März 2025 | 19:00 Uhr
Polnisches Institut Berlin
Galerie Burgstrasse 27, 10178 Berlin
. . .
Team:
Regie und Recherche - Janusz Cichocki
Text, Dramaturgie - George Jamburia
Schauspieler*innen - Ali Ahmad / Susana AbdulMajid , Bożena Baranowska, Robert Mika,
Sabine Roßberg, Matthäus Zaborszyk
Bühnenbild - Andre Putzmann
Kostüm, Requisiten - Hanna Sibilski
Musik - Tornike Margvelashvili
Video - Barbara Weigel
Lichtdesign - Klaus Dust
Fotodokumentation - Robert Berghoff
Videodokumentation - Eduardo Mattos
Produktion - MIFRUSH Production
Assistenz Produktionsleitung - Tamera Vinhas da Silva
Credits
Projekt gefördert vom Fonds Darstellende Künste aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien im Rahmen von NEUSTART KULTUR.
Mit freundlicher Unterstützung der Götz George Stiftung.
bottom of page